AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rock the Ring AG
Version 10/2016

  1. Veranstalter und Gültigkeit
    1. Die Rock the Ring AG ist Veranstalter des Festivals ROCK THE RING.
    2. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Festivalbesucher, Standbetreiber und übrige Vertragspartner der Veranstalterin.
  2. Allgemeine Bestimmungen
    1. Das Festival findet bei jeder Witterung im Freien statt. Allfällige widrige Wetterverhältnisse berechtigen nicht zur Rückgabe des Tickets.
    2. Den Anweisungen des Personals des Veranstalters ist zwingend Folge zu leisten.
    3. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die Einlasszeiten zu ändern. Für Verzögerungen beim Einlass übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
    4. Das Mitbringen von Haustieren, Hausrat, Campingstühlen, Sperrgut, Schirme, Glaswaren, PET-Flaschen, Dosen, Tetrapak, professionellen Spiegelreflexkameras mit Wechselobjekten, Videokameras, Selfie- und GoPro-Sticks, Megaphonen oder sonstigen lärmbelästigenden Geräten, pyrotechnischen Gegenständen, Trockeneis, Gasflaschen und brennbaren Flüssigkeiten sowie Waffen aller Art wie Beile, Äxte oder Messer ist verboten. Diese Aufzählung ist nicht abschliessend.
    5. Es werden beim Einlass Sicherheitskontrollen durchgeführt und verbotene Gegenstände dem Träger abgenommen. Die konfiszierten Gegenstände können beim Verlassen des Geländes beim Ausgang wieder mitgenommen werden.
    6. Bei Nichtbeachtung erfolgt Verweis aus dem Festivalgelände ohne Rückerstattung des Eintrittspreises.
    7. Kinder unter 6 Jahren haben aus gesundheitlichen Gründen keinen Zutritt zu den Veranstaltungen des Veranstalters.
    8. Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren haben nur in Begleitung von Erwachsenen Zutritt. Der Veranstalter lehnt bei Widerhandhabung jegliche Verantwortung und / oder Haftung für Schäden an menschlichen Organen ab.
    9. Mit dem Erwerb eines Tickets akzeptieren Erwerber und Ticketinhaber die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.
    10. Für übrige Vertragspartner der Veranstalterin bilden die vorliegenden AGB einen akzeptierten Vertragsbestandteil. Den vorliegenden AGB widersprechende Vertragsbedingungen der Gegenpartei werden vom Veranstalter nicht akzeptiert und wegbedungen.
    11. Es wird KEIN Camping / Zeltplatz angeboten. Eine Übernachtungsmöglichkeit bietet sich ausschliesslich im Wohnmobil auf Reservierung an.
    12. Änderungen zu diesen AGB bedürfen der Schriftform und können vom Veranstalter jederzeit geändert werden.
  3. Programm
    1. Musikprogramm
      1. Der Veranstalter hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung und Inhalt der Darbietungen der Künstler. Der Veranstalter übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung.
      2. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung das Programm zu ändern.
    2. Bild-, Ton-, Film- und Videoaufnahmen
      1. Wer das Festivalgelände betritt, ist damit einverstanden, dass er gefilmt sowie fotografiert wird und dass diese Bilder in der Presse oder für andere Zwecke genutzt werden können.
      2. Audio- und Videoaufnahmen der am Festival auftretenden Bands sind nicht erlaubt.
      3. Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet. Das Mitbringen von professionellen digitalen und analogen Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechselobjektiven sowie Filmkameras ist jedoch untersagt. Diese Gegenstände werden bei der Eingangskontrolle beschlagnahmt und können beim Verlassen des Geländes wieder abgeholt werden.
      4. Die kommerzielle Nutzung und Verwertung von eigenen Bild-, Ton,- Film-, und Videoaufnahmen von den am Festival auftretenden Künstler, von Besuchern oder Festivalinfrastruktur ist untersagt.
      5. Der Veranstalter erlaubt ausschliesslich akkreditierten Medien und Künstlern der Veranstaltung, Aufnahmen in Bild und Ton zu machen.
      6. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.
      7. Bei Missachtung dieser Verbote behält sich die Veranstalter die Geltendmachung sämtlicher Rechtsansprüche unter sämtlichen Rechtstiteln ausdrücklich vor.
  4. Tickets / Zugang
    1. Allgemeines
      1. Alle Preise sind inkl. Vorverkaufsgebühren und gesetzlicher MwSt.
      2. Pro Bestellung fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 11.00 an.
      3. Während der Veranstaltung gilt ein One-Way-System. Es ist KEIN Wiedereintritt nach Verlassen des Festivalareals möglich. Dies gilt auch für 3-Tagespässe, es ist lediglich ein Eintritt pro Tag möglich.
      4. 3-Tagespässe sind nicht übertragbar.
      5. Tickets sollten nur über die vom Veranstalter bekannt gemachten Kanäle gekauft werden. Bei Nichtbeachtung dieser Empfehlung übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.
    2. Rückerstattung / Umtausch
      1. Für falsch bestellte Tickets besteht kein Anspruch auf Umtausch.
      2. Für verlorene und / oder beschädigte Tickets resp. Eintrittskontrollarmbänder besteht kein Anspruch auf Ersatz.
      3. Beim Verlassen des Veranstaltungsortes verliert das Ticket grundsätzlich seine Gültigkeit.
      4. Wird eine Veranstaltung aus irgendwelchen Gründen verschoben, gilt das bereits gekaufte Ticket auch für das Verschiebedatum – Rückgabe und oder Umtausch sind ausgeschlossen.
      5. Wird eine Veranstaltung aus irgendwelchen Gründen abgesagt, muss das betreffende Ticket innert 30 Tagen nach Absage bei derjenigen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, bei der dieses gekauft / bestellt worden ist. Es wird nur der auf dem Ticket aufgedruckte Nennwert zurückerstattet.
    3. Weiterverkauf von Tickets
      1. Der Erwerb von Tickets zwecks Weiterverkaufs und / oder Verlosung ist (ohne ausdrückliche vorgängige Zustimmung des Veranstalters) untersagt. Der Veranstalter führt entsprechende Kontrollen durch und kann für den Zweck des Weiterverkaufs erworbenen Tickets sperren und für ungültig erklären. Strafrechtliche Schritte bleiben vorbehalten.
      2. Der Verkauf von Freikarten ist untersagt.
    4. Eintritt
      1. Golden Circle, Hot Place, VIP Premium Tickets sowie alle 3-Tagespässe müssen, an den offiziellen Kassen und Tauschstationen des Veranstalters gegen ein Kontrollarmband getauscht werden.
      2. Jede Person mit einem bei Punkt 4.4.1 erwähnten Ticket, die das Festivalgelände betritt, muss das Eintrittskontrollarmband vor Betreten des Festivalgeländes verschlossen um das Handgelenk tragen. Denn nur dieses berechtigt während den Öffnungszeiten zum Einlass auf das abgesperrte Festivalgelände.
      3. Beschädigte und nicht um das Handgelenk getragene Kontrollarmbänder berechtigen nicht zur Inanspruchnahme der Leistungen des Veranstalters und sind ungültig.
      4. Personen, welche sich im Golden Circle, Hot Place oder VIP Premium Bereich ohne ordnungsgemäss befestigtes Kontrollarmband aufhalten, werden weggewiesen.
  5. Sicherheit
    1. Die Besucher verpflichten sich, die jeweiligen Sicherheitsvorschriften des Veranstalters zu beachten und die Anweisungen deren Sicherheitspersonals zu befolgen. Nichtbeachtung resp. Nichtbefolgung kann eine Wegweisung vom Veranstaltungsort und Verfall des Tickets zur Folge haben.
    2. Der Veranstalter setzt sich für grösstmögliche Sicherheit ein, kann aber keinerlei Haftung für Schäden irgendwelcher Art übernehmen.
  6. Verkehr
    1. Zufahrt aufs Gelände
      1. Nur Fahrzeuge mit einer Zufahrtskarte resp. Parkkarte hinter der Frontscheibe haben Zutritt zum Gelände.
    2. Parkieren
      1. Das Parkieren von Fahrzeugen erfolgt auf eigene Gefahr.
      2. Ausserhalb den offiziell gekennzeichneten Parkplätzen ist das Abstellen von Fahrzeugen, Motorrädern und Fahrräder verboten.
      3. Falsch parkierte Fahrzeuge werden ohne Voranmeldung und auf Kosten des Besitzers abgeschleppt.
      4. Der Fahrzeughalter hat alle Aufwendungen zu tragen, sobald der Abschleppwagen bestellt ist.
      5. Bei Park- und Abschleppschäden lehnt die Veranstalterin jegliche Haftung ab.
  7. Marktfahrer, Food- und Süsswarenstände
    1. Standbetreiber müssen sich im Vorfeld mit dem Standbetreiberformular online bewerben, was jedoch noch nicht zur Teilnahme am Festival berechtigt. Die Auswahl erfolgt durch den Veranstalter.
    2. Ohne vertragliche Vereinbarung ist der Betrieb eines Standes am Rock the Ring nicht erlaubt. Die vorliegenden AGB sind Bestandteil des Vertrages.
    3. Jeder Standbetreiber ist selbst für seinen Stand verantwortlich. Der Veranstalter kann Sicherheitskontrollen durchführen, übernimmt jedoch keinerlei Haftung bei Diebstahl oder Verlust.
    4. Es wird ausdrücklich auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der kantonalen Lebensmittelvorschriften) hingewiesen.
    5. Die Stände werden vom Veranstalter sowie von den Behörden kontrolliert.
    6. Standbetreiber, welche gegen die Vorschriften verstossen, können vom Veranstalter sofort zur Einstellung des Verkaufs verpflichtet und oder vom Platz verwiesen werden. Im Falle einer Schliessung hat der Standbetreiber keinerlei Anspruch auf Rückerstattung der Standgebühren oder auf Schadenersatz und muss mit einer Verzeigung rechnen.
    7. Allfällige Verfahren, Verzeigungen und oder Bussen gehen vollumfänglich zu Lasten des Standbetreibers.
    8. Die Untermietung des Standes ist unter keinen Umständen erlaubt.
    9. Der Standbetreiber vor Ort muss entweder mit der Vertragsperson identisch oder von dieser rechtsgültig bevollmächtigt sein.
  8. Haftung / Disclaimer
    1. Für alle Links gilt:
      Der Veranstalter erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller auf seinen Seiten gelinkten Seiten. Der Veranstalter macht sich deren Inhalt nicht zu eigen.
    2. Der Aufenthalt auf dem Gelände erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter schliesst jegliche Haftung für eigenes und fremdes Handeln aus, soweit dem nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen. Er haftet insbesondere nicht für Körper- und Vermögensschäden, die Festivalbesuchern oder Standbetreibern von Dritten zugefügt werden.
    3. Unfälle auf dem Festivalgelände während der Veranstaltung sind umgehend dem Sicherheitsdienst/der Polizei zu melden.
    4. Gerichtsstand und Erfüllungsort für sämtliche Streitigkeiten aus den vorliegenden AGB ist Hinwil.